Die Loasa ist nur zu Fuss (oder mit Mountainbike oder Pferd oder Esel) erreichbar.
Der kürzeste Fussmarsch führt in anderthalb bis zwei Stunden von Bruzella auf die Loasa: Von der Postautohaltestelle Bruzella Paese durch das Dorf hoch, dann dem Strässchen entlang ins Crottatal, bis nach einiger Zeit rechts ein Weg schräg durch Kastanienbäume nach oben führt (ein Wanderwegweiser zeigt zur Loasa). Alternativ kann man von Bruzella zur Wallfahrtkirche Zöch hoch steigen und dann alles steil hoch dem Wanderweg entlang bis zur Sella Cavazza. Dieser Weg ist kürzer, aber steiler, und er überwindet mehr Höhendifferenz. Er eignet sich nur, wenn man nicht viel Gepäck hat. Etwas länger dauert der Aufstieg ab Sagno. Er hat aber den Vorteil, dass sich gleich neben der Postautohaltestelle Sagno das Restaurant Ul Furmighin befindet, wo man ausgezeichnet isst. Und vor allem in der Gehrichtung von der Loasa nach Sagno geniesst man bei guten Sichtverhältnissen eine grossartige Aussicht über Walliser und Piemonteser Alpen, Poebene und Appennin. Hier gibt's detailliertere Beschreibungen (unter dem Zwischentitel «Zu- und Abgänge»). Die Anreise bis Bruzella oder Sagno mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist seit dem Fahrplanwechsel 2015 etwas mühsam geworden. Es gibt Verbindungen über Chiasso oder über Mendrisio.
Einfacher ist die Reise über Mendrisio. Je nach Uhrzeit nimmt man hier ein Postauto nach Morbio Superiore Posta, wo man auf ein anderes Postauto umsteigt, oder einen Stadtbus nach Morbio Inferiore Serfontana, wo man auf das Postauto umsteigt. Je nach Tageszeit muss man über Chiasso reisen. Von Chiasso führt ein Stadtbus nach Morbio Inferiore Centro Breggia (die Haltestelle heisst, je nach Fahrplan, manchmal auch Balerna Centro Breggia) und befindet sich nur wenige Meter von der Haltestelle Serfontana entfernt (wo man, je nach Fahrplan, umsteigen muss, wenn man von Mendrisio kommt; es soll ja nicht allzu einfach sein...). Hier steigt man auf das Postauto um. Die Anschlüsse von den Stadt- auf die Postbusse sind nicht garantiert! Wir empfehlen deshalb die Reise via Mendrisio - Postauto - Morbio Superiore - Postauto - Bruzella. Wir empfehlen ausserdem, nicht mit dem Eurocity von oder nach Mailand zu reisen; diese Züge sind notorisch unzuverlässig! |
Die Post bedient die Loasa nicht. Briefe und Pakete erreichen die Loasa aber über unsere Nachbarn.
Die Postadresse lautet: Alpe Loasa Ala Cròta 6837 Bruzella Telefon: +41 (0)91 684 11 35 |
Fahrplan |